Nadi®
Dichtungssystem zum Nachrüsten

Schmal. Dezent. Elegant.
Schützt sowohl vor gefährlichen Rauchgasen und bietet hervorragende Schalldämmwerte

Rauchschutz mit Profil

Seit die Prüfbescheinigung vorliegt, erfreut sich Nadi® bei Architekten und Planern wachsender Beliebtheit. Mit gutem Grund: Denn es schützt nicht nur vor gefährlichen Rauchgasen, sondern bietet auch hervorragende Schalldämmwerte und trägt zum Wärmeschutz bei. Ein echter Allrounder.

 Als erstes und bisher einziges System am Markt verfügt Nadi® über ein flexibles und federnd gelagertes Dichtprofil, das eine Verformung des Türblatts bis zu 10 mm – optional sogar bis zu 14 mm – ausgleicht. Nadi® erfüllt die Anforderungen der DIN 18095 sowie der neuen europäischen Norm EN 1634 für die Verwendung als nachträglichen Rauchschutz bei bestehenden Feuerschutztüren.

Wirtschaftlich

Gerade bei Renovierung und Sanierung von großen Bestandsobjekten bietet Nadi® eine lukrative Alternative.

Schallreduzierend

Nadi® reduziert den Schall. Das macht das System zum idealen Nachrüstset für Hotels und große Wohnobjekte.

Energieeffizient

Reduziert unangenehme Zugerscheinungen, steigert die Energieeffizienz des Gebäudes und trägt zum Umweltschutz bei.

Leicht montierbar

Das schmale und leichte Dichtprofil ist mit nur einem Verarbeiter sehr einfach montierbar – und das bei laufendem Betrieb.

Wartungsfrei

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit wurden in strengen Prüfverfahren unter Beweis gestellt; Keine Wartung erforderlich.

Budgetsicher

Nadi® bietet höchste Budgetsicherheit, da die Kalkulation nach Anzahl der Sets und nicht nach laufenden Metern erfolgt.

Aus alt mach dicht. Das Herzstück von Nadi® ist die federnd gelagerte Dichtung. Das System sorgt so dafür, dass die Tür immer dicht schließt - auch wenn sich die Tür aufrgund von thermischen Einflüssen verformt. Das Besondere: Nadi® ist in der Lage, eine Verwindung des Türblatts von bis zu 14 mm auszugleichen. Dadurch gewinnen Sie wertvolle Minuten, um im Fall der Fälle Leben zu retten. Mit Nadi® haben Sie sicher an alles gedacht.

Nadi® - Imagevideo

Leitfaden

Ertüchtigung einer Tür mit dem umlaufenden Dichtungssystem Nadi® bis zur Genehmigung

Genehmigungspflichtiger Umbau

  • Die Anforderung an die nachzurüstende Tür ist anhand der Baugenehmigung und des Brandschutzkonzeptes zu überprüfen. 
  • Der zuständige Brandschutzsachverständige muss kontaktiert werden und legt die weitere Vorgehensweise fest.

Kein genehmigungspflichtiger Umbau

Mit Hilfe des vorhandenen Gebäude-/ Brandschutzkonzeptes wird die Anforderung an die nachzurüstende Tür festgestellt.

Möglichkeiten:

  1. Die Absichten über das Bauvorhaben müssen der unteren Bauaufsicht vorgetragen werden. Diese gibt dann das weitere Vorgehen an. 
  2. Ein Gutachter wird hinzugezogen und begutachtet vorab ob eine Ertüchtigung der Tür möglich ist und gibt dann das weitere Vorgehen an.

Rauchschutztür

Abschluss, dessen Funktion darin besteht, im geschlossenen Zustand den Durchtritt von Rauch innerhalb vorgeschriebener Grenzen einzuschränken. Und zwar so, dass der dahinter liegende Raum im Brandfall für etwa 10 Minuten zur Rettung von Menschen, ohne Atemschutz genutzt werden kann. 

Im Brand- und Rauchfall ist davon auszugehen, dass sich ein Türblatt stark verformt und dabei seine Dichtigkeit verliert. Die Leckrate einer Tür darf während einer Prüfung im Labor, bei max. Druckdifferenz von 50Pa und einer max. Temperatur von 200°C nicht größer sein als 20m3/h bei einflügeligen Türen und 30m3/h bei zweiflügeligen Türen.

DIN 18095-2

Diese Norm enthält werkstoffneutrale Anforderungen an Rauchschutztüren(RS). Rauchschutztüren, die den Anforderungen dieser Norm entsprechen, sind geeignet, die Ausbreitung von Rauch in Gebäuden zu behindern. Die Norm behandelt nur einflügelige und zweiflügelige Drehflügeltüren; Türen anderer Bauarten wie Schiebetüren, Rolltüren, Gliedertüren usw. sind nicht Gegenstand dieser Norm.

DIN EN 1634-3

Prüfnorm: Rauchschutzabschlüsse. Diese europäische Norm befasst sich ausschließlich mit Feuer-und/oder Rauchschutzeigenschaften einschließlich der Fähigkeit zur Freigabe der Selbstschließung.

Baurechtliche Hinweise

Die athmer oHG bestätigt mit der Prüfbescheinigung des Materialprüfungsamtes Nordrhein-Westfalen (MPA NRW), dass das umlaufende Dichtungssystem Nadi® in Kombination mit der absenkbaren Bodendichtung Schall-Ex® L-15 FS zur Ertüchtigung einer Feuerschutztür in Anlehnung an die DIN 18095-2 und DIN EN 1634-3 zur Rauchschutztür geeignet ist.

Die Prüfbescheinigung dient dem zuständigen Gutachter, dem Brandschutzsachverständigen oder der zuständigen Bauaufsichtsbehörde als Sicherheit, ein professionelles und hochwertiges Dichtungssystem einzusetzen.

Nachträglich zu montierende Dichtungssysteme sind nicht Bestandteil der allgemein bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) einer Tür. Für eine eventuell erforderliche behördliche Zustimmung stellen wir Ihnen gerne die Prüfbescheinigung zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an.

Prüfzeugnis

Nadi® wurde geprüft in Anlehnung an die Normen der DIN 18095 sowie der europäischen Norm EN 1634 für die Verwendung als nachträglicher Rauchschutz bei bestehenden Feuerschutztüren. Zudem hat das innovative Dichtsystem die Prüfbescheinigung (exemplarische Prüfung) des Materialprüfungsamtes NRW erhalten und seine Nachhaltigkeit im Rahmen einer Zyklusprüfung (1 Mio. Schaltungen) erfolgreich nachgewiesen.

Nadi® - Dichtung zum Nachrüsten

für Laibungs- oder flächenbündige Montage

Ein System für verschiedenste Anwendungen

  • innovatives Dichtungssystem zur Ertüchtigung zum nachträglichen Rauchschutz* 
  • Kälte, Zugluft und Feuchtigkeit beiben draußen 
  • erhöhter Schallschutz als Nebeneffekt 
  • optimale Abdichtung durch gefedertes Dichtungsprofil
  • geeignet für Ein- und zweiflügelige Drehtüren, Dünn-, Dickfalztüren und flächenbündige Türen

* Wir bestätigen die Eignung des umlaufenden Dichtungssystems Nadi® und der automatischen Türdichtung Schall-Ex® L-15 FS zur Ertüchtigung einer Feuerschutztür in Anlehnung an die DIN 18095-2 und DIN 1634-3. Für eine evtl. erforderliche behördliche Zustimmung stellen wir Ihnen einen Bericht des MPA NRW zur Verfügung.

Set für Laibungsmontage (LM)

einflügelige Drehtür

Lieferumfang: 

  • 3 Profile Nadi®-LM (Senkrechte Abdeckprofile werden werksseitig mit ausgestanzten Ecken geliefert)

zweiflügelige Drehtür

Lieferumfang: 

  • 3 Profile Nadi®-LM (Senkrechte Abdeckprofile werden werksseitig mit ausgestanzten Ecken geliefert) 
  • 1 Profil Nadi®-FM

Set für flächenbündige Montage (FM)

einflügelige Drehtür

Lieferumfang: 

  • 3 Profile Nadi®-FM

zweiflügelige Drehtür

Lieferumfang: 

  • 4 Profile Nadi®-FM

Technische Daten

Nadi® LM- und FM-Profil

athmer Schall-Ex® L-15 FS

Optional: automatische Türdichtung

Sofern zwischen Türblatt und Fußboden keine Türdichtung vorhanden ist, können Sie zur Ertüchtigung einer Feuerschutztür in Anlehnung an die DIN 18095-2 und DIN 1634-3 den athmer Schall-Ex® L-15 FS einsetzen.

Nicht das richtige Produkt dabei?

Hier geht es zum Produktfinder